Schwarzataler Social-Club

GEMEINSAM SIND WIR STARK

Schwarzataler Online 

WER SCHNELL HILFT, HILFT DOPPELT!

Bild zu WER SCHNELL HILFT, HILFT DOPPELT! Demgemäß konnte der CARITAS Tagesheimstätte Wiener Neustadt in kürzester Zeit über die bezirksübergreifende Hilfsschiene HOPE FOR CHILDREN des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS ein dringend benötigtes Trainingsgerät für Rollstuhlklienten übergeben werden.

Über die Mutter eines Klienten des CARITAS Tageswohnheims in Wiener Neustadt erfuhr der überparteiliche, ehrenamtliche und gemeinnützige Verein SCHWARZATALER SOCIAL CLUB (SSC), dass ein für die Rollstuhlfahrer im Heim täglich verwendetes, spezielles Bewegungstherapiegerät unreparierbar defekt geworden war und Gabriela Ranefeld-Rathbauer, CARITAS Regionalleiterin der Region Wiener Neustadt, suchte nach Spendern.

Im Sinne der zweiten Devise des SSC, nämlich WER SCHNELL HILFT, HILFT DOPPELT und gemäß des Wahlspruchs GEMEINSAM SIND WIR STARK und weil dem SSC speziell Menschen mit besonderen Bedürfnissen sehr am Herzen liegen, wurde sofort mit dem Lieferanten verhandelt und das Therapiegerät innerhalb von 2 Tagen beschafft und dem CARITAS Tageswohnheim unbürokratisch und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die täglichen Trainingseinheiten der an den Rollstuhl gebundenen Menschen konnten somit praktisch ohne Pause absolviert werden.

In einer kleinen Feier und im Beisein von Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger, CARITAS Regionalleiterin Ranefeld-Rathbauer, Tageswohnstättenleiterin Sabina Novak und einer Delegation des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS, angeführt von Obmann Günther Schneider und Horst Willesberger, Geschäftsführer des ROTEN KREUZES, Bezirk Neunkirchen, SSC OBDACH Leiterin Margit Andraschky, Siegi Steinauer und HOPE FOR CHILDREN INITIATOR Michael Hagen, wurde das Therapiegerät kürzlich offiziell dem CARITAS TAGESWOHNHEIM übergeben.

SSC Obmann Günther Schneider wies bei der Übergabe darauf hin, dass man den Wert einer Gesellschaft daran erkenne, wie diese mit Kindern, Alten, Ausgegrenzten und Menschen mit besonderen Bedürfnissen umgeht und dass an alle verantwortungsbewussten Menschen der Appell ergeht, Augen und Ohren offen zu halten, um Erfordernisse, wie im Falle des Tageswohnheim-Therapiegeräts aufzuzeigen, um dann effizient mit den Entscheidungsträgern die entsprechenden Prioritäten zu setzen.

Bürgermeister Klaus Schneeberger dokumentierte durch seine Anwesenheit, wie wichtig ihm und der Stadtgemeinde Wiener Neustadt private Initiativen für gehandicapte Menschen sind, die dadurch eine Verbesserung ihres Wohlbefindens erfahren werden und zeigte sich über die bezirksübergreifende Zusammenarbeit mit dem SCHWARZATALER SOCIAL CLUB sehr erfreut.

Gleichzeitig konnten die Gäste und Klienten das JENNYMobil, ein mit elektrischem Hilfsmotor betriebenes Rollstuhlfahrrad, als weiteres Sozialprojekt des SSC gemeinsam mit dem Rollstuhlfahrtendienst Ursula Schüler, aus nächster Nähe begutachten. Von Ursula und Kurt Schüler wurde das Gerät erklärt und im praktischen Gebrauch präsentiert und JENNYMobil Initiator, SSC Mitglied Michael Hagen meinte strahlend „ich hätte mir nie gedacht, dass das kostenlos benutzbare JENNYMobil einen derartig großen Anklang findet! Zahlreiche Familien mit ihren Schützlingen sind schon begeisterte Nutzer!“

Der Geschäftsführer des ROTEN KREUZES Neunkirchen, Horst Willesberger informierte über ein möglicherweise auch für andere Bezirke richtungsweisendes, neues Gemeinschaftsprojekt des ROTEN KREUZES mit der Neunkirchner GmbH und dem
SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS mit dem Namen SOBEWO - SOZIAL BETREUTES WOHNEN das mit vier Säulen, nämlich Wohnen, Versorgen, Betreuen und Beschäftigen sozial benachteiligten Menschen neue Perspektiven schaffen soll.

Regionalleiterin Ranefeld-Rathbauer bedankte sich in herzlichen Worten im Namen der Klienten des CARITAS Tageswohnheims für das gespendete Therapiegerät und bei Sekt und herrlichen Brötchen aus der örtlichen Pflegeheimküche fand die kleine Feier einen würdigen Abschluss.

Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim

(Klicken Sie auf ein Foto um es vergrößert anzusehen)
Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 1 · Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 2 · Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 3 ·
Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 4 · Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 5 · Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 6 ·
Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 7 · Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 8 · Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 9 ·
Rollstuhltherapiegerät für CARITAS Tages-Wohnheim - Foto 10 ·  


zurück zur Meldungsübersicht

IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR


Spendenkonten Schwarzataler Social Club


Raika Ternitz:
IBAN: AT37 3286 5000 0000 3434, BIC: RLNWATWWNSM


Sparkasse Ternitz:
IBAN: AT97 2024 1050 0113 6281, BIC: SPNGAT21XXX





Öffnungszeiten SOOGUT Ternitz

Soogut Sozialmarkt Ternitz

SOOGUT Ternitz - SAM NÖ
2630 Ternitz, Gfiederstra$szlig;e 3
Mobiltelefon: 0676/88044250
E-Mail: soma.ternitz@somanoe.at
Website: www.somanoe.at

Öffnungszeiten Markt, Café Amos und Second-Hand-Shop DaCor:
MO: geschlossen
DI, MI, DO: 09.00 - 15.00 Uhr
FR: 09.00 - 16.00 Uhr
SA: 09.00-12.00 Uhr

DI, MI, DO, FR 11:30 - 13:00 Uhr Mittagsmenü (mit Pass € 2, ohne Pass € 4


Zur SOOGUT NÖ zentralen Homepage bitte auf folgendes Logo klicken!

Soogut Sozialmarkt Niederösterreich




Newsletter

Wollen Sie immer über aktuelle News des Schwarzataler Socialclubs informiert werden?
Jetzt kostenlos abonnieren:


Eine Abmeldung ist
jederzeit möglich.

Homepageerstellung: kessler-werbung, Neunkirchen
Vielen Dank an kessler.at für die Erstellung der Homepage.