Schwarzataler Social-Club

GEMEINSAM SIND WIR STARK

Schwarzataler Online 

JULIUS MADRITSCH - EIN GERECHTER UNTER DEN VÖLKERN

Bild zu JULIUS MADRITSCH - EIN GERECHTER UNTER DEN VÖLKERN Für SSC Obmann Günther Schneider war es eine besondere Ehre, eine Einladung zu einer bemerkenswerten Filmpremiere von seinem langjährigen Geschäftspartner und väterlichen Freund Stefan Landau und von Regisseur Piotr Szalsa zu erhalten.

Kaum jemand in Österreich kennt den in Wien geborenen Krakauer Unternehmer Julius Madritsch, hingegen Oskar Schindler, den Unternehmer, der Tausenden Juden das Leben gerettet hat, kennt nach dem Steven Spielberg Film „Schindlers Liste“ wohl die halbe Welt…

Dabei gebührte Julius Madritsch, dem es gelang, 2000 Menschen vor der Vernichtung zu bewahren und auch vielen anderen Menschen mit mitfühlendem Herzen und Zivilcourage in seinem Umfeöd in einer menschenverachtenden Zeit, genau die gleiche Ehrerbietung wie Oskar Schindler!

Julius Madritsch war einer der Gerechten, dem nun der bekannte polnische Regisseur Piotr Szalsa nach über 80 Jahren die längst fällige Ehrerbietung zollte, nachdem Szalsa mit diesem Projekt fast 40 Jahre schwanger gegangen war.

Im Zuge des Gedenkjahres 2018 an den unseligen Anschluss Österreichs an das großdeutsche Reich, entstand - 80 Jahre danach - ein äußerst bemerkenswertes Filmwerk mit dem Titel „Julius Madritsch – ein Gerechter unter den Völkern“.

Kein Geringerer, als Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer hielt vor zahlreichen Ehrengästen und Nachkommen von Julius Madritsch in bewegenden Worten die Eröffnungsrede. BP Fischer war es ein sichtliches Anliegen, darauf hinzuweisen, dass dieser Film nicht nur den Premierengästen dieses Tages vorgeführt werden müsste, sondern vor allem all denen, die den Keim des Nationalsozialismus auch heute noch in sich tragen.

Regisseur Szalsa, bescheiden im Interview, warum Madritsch nicht so bekannt wie Schindler geworden ist „Ich bin eben kein Steven Spielberg, aber ich bin dankbar, dass mein Traum durch die Mithilfe vieler Freunde und der Republik Österreich letztendlich doch möglich wurde“.

Einer von Szalsas Freunden, Stefan Landau, arbeitete mit jungen Menschen aus Polen das heute wieder brisant gewordene Thema des Rassenhasses und der Diskriminierung von Menschen in diesem in Krakau spielenden Film eindrucksvoll auf.

Unpolemisch, sachlich nüchtern und dennoch mit ganzem Herzblut gelang es der Produzentin Zofia Beklen unter der Regie Piotr Szalsas, aufgrund noch nie gezeigtem, privatem Fotomaterials der betroffenen Familien und untermauert von erschütternden Zeugnissen heute noch lebender Opfern, ein einprägsames Zeitbild der damaligen Verhältnisse zu zeichnen.

Landau präsentierte im Anschluss daran sein thematisch auf den Film abgestimmtes, autobiografisches Buch „Mosaisches Mosaik“, das er auch persönlich signierte und kommentierte.

Da solche Zeiten sich niemals wiederholen dürfen, ist es für SSC Obmann Günther Schneider, ein essentielles und großes Anliegen, diesen Film, der bereits in 9 Sprachen übersetzt wurde, allen Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und vor allem der denkenden Jugend weiter zu empfehlen.


zurück zur Meldungsübersicht

IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR


Spendenkonten Schwarzataler Social Club


Raika Ternitz:
IBAN: AT37 3286 5000 0000 3434, BIC: RLNWATWWNSM


Sparkasse Ternitz:
IBAN: AT97 2024 1050 0113 6281, BIC: SPNGAT21XXX





Öffnungszeiten SOOGUT Ternitz

Soogut Sozialmarkt Ternitz

SOOGUT Ternitz - SAM NÖ
2630 Ternitz, Gfiederstra$szlig;e 3
Mobiltelefon: 0676/88044250
E-Mail: soma.ternitz@somanoe.at
Website: www.somanoe.at

Öffnungszeiten Markt, Café Amos und Second-Hand-Shop DaCor:
MO: geschlossen
DI, MI, DO: 09.00 - 15.00 Uhr
FR: 09.00 - 16.00 Uhr
SA: 09.00-12.00 Uhr

DI, MI, DO, FR 11:30 - 13:00 Uhr Mittagsmenü (mit Pass € 2, ohne Pass € 4


Zur SOOGUT NÖ zentralen Homepage bitte auf folgendes Logo klicken!

Soogut Sozialmarkt Niederösterreich




Newsletter

Wollen Sie immer über aktuelle News des Schwarzataler Socialclubs informiert werden?
Jetzt kostenlos abonnieren:


Eine Abmeldung ist
jederzeit möglich.

Homepageerstellung: kessler-werbung, Neunkirchen
Vielen Dank an kessler.at für die Erstellung der Homepage.